Illustration: Ina Reimer
Inhalt:
"Ich, Zoppo Trump, fordere den Erdmännchenkönig Kalle Wirsch zum Kampf! Dieser Kampf soll zur Zeit des nächsten Vollmondes in der Wiwogitrumu-Burg ausgetragen werden!" Zoppo Trump möchte UNBEDINGT König aller Erdmännchenvölker werden. Doch auf einen Kampf mit Kalle Wirsch möchte sich der feige Zoppo dann doch nicht einlassen. Deshalb muss Kalle weg. Zoppo lässt sich auch einiges einfallen, um Kalle aus dem Weg zu räumen. Ob das klappt? Immerhin hat er ja Hilfe von den zwei Menschenkindern Max und Jenny….
Foto: Oliver Ries
Gesamtleitung: Sandra Sedlaczek, Iris Rebaudo
Regie: Julia Sedlaczek
Choreographie: Sandra Sedlaczek, Iris Rebaudo, Tatiana Kazarian, Elena Kutola
Inhalt:
In einer dunklen Höhle tief unter der Erde, die noch nie ein Mensch betreten hat, finden eine Gruppe junger Zwerge auf der Suche nach Gold und Edelsteinen einen ungewöhnlichen Schatz: einen Sack, vollgefüllt mit Fantasie. Die Zwerge erkennen den Wert der Fantasie sofort und veranstalten ihr zu Ehren ein großes Fest, zu der viele Märchenlandbewohner eingeladen werden.
Der neidische Zauberer Schnackelhannes beobachtet alles in seiner Kristallkugel und schickt seine Trolle aus, um den Sack zu stehlen. Ohne Fantasie wird nun alles langweilig und traurig in der Märchenwelt. Doch ist Fantasie wirklich ein Schatz, wenn man sie mit niemandem teilen kann? Was soll der Zauberer nun alleine mit ihr anfangen?
Diese Aufführung ist ausschließlich für Freunde, Eltern, Großeltern und Geschwister der mitwirkenden Tanzkinder gedacht. Falls Sie Interesse an dem Stück haben, sprechen Sie uns bitte an.
"Mona Maria - Spurlos verschwunden"
Ein selbsterdachtes Kriminalstück der Theaterkids der Locomotion Tanzbühne
„Mit der Siebenschroth wäre es auch in der Disco langweilig“. Da sind sich die die Schülerinnen Nina, Esther, Nia, Samira und Marlene einig. Die überspannte Lehrerin plant jedoch auch leider
keinen Discobesuch sondern einen Besuch im Offenbacher Kunstmuseum. Gerettet wird der Ausflug nur von dem sympathischen Museumswächter Herrn Lemke. Doch der gerät am nächsten Tag unter den dringenden
Tatverdacht, das kostbare Gemälde „Mona Maria“ gestohlen zu haben. Die fünf Freundinnen können sich das gar nicht vorstellen und gründen einen Detektivclub um die Sache zu klären. Was für eine Rolle
spielt Frau Habicht, die Museumsdirektorin? Wo ist nur das Bild abgeblieben? Und reicht die Beweislage, um Herrn Lemke tatsächlich hinter Gitter zu bringen?
Es spielen:
Rudi Lemke: Tatjana Ninkovic
der Detektivclub: Esther Lindau, Nina Lehnert, Samira Ilter, Marlene Grün, Nia Tziogos
Frau Siebenschroth: Nela Tomas
Frau Habicht: Cora Hellenthal
die Polizisten: Vanessa Thang, Alexandra Angelidis
Oberkommissarin Geist: Lea Geist
Fräulein Tomas: Nela Tomas
das hohe Gericht: Klara Wolff
Gerichtsdiener: Melanie Kempf
Regie: Julia Sedlaczek
Aufführung ist am 28.06.12 um 18:30 Uhr in der VIB-Werkstatt in der Seligenstädter Str. 107
Eintritt ist frei, um eine Spende für Essen und Getränke bittet unser Schweinchen